Ältere Menschen
Menschen, die 60 Jahre oder älter sind und sowohl körperlich als auch materiell nicht in der Lage sich selbst täglich eine warme Mahlzeit zu organisieren, Menschen, die kein Einkommen haben und auch keine Sozialleistungen erhalten; die geringe Rente ist oft nicht genug um die minimalsten lebensnotwendigen Bedürfnisse zu decken (Miete zahlen, Medikamente kaufen usw.).
Sozial benachteiligte Familien
Großfamilien in welchen keiner Arbeit hat oder eine regelmäßige Einkommensquelle, Familien mit vielen Kindern, mit kranken oder behinderten Kindern, Familienmitglieder unter 60 und Familien deren Eltern krank sind und kein Einkommen haben.
Zurückgelassene Menschen
Menschen die alleine leben und keine Familienmitglieder oder Verwandte haben, Personen, die aus disfunktionalen Familienverhältnissen kommen.
Chronisch kranke Menschen (psychisch kranke, PTSD, an Krebs erkrankte, Menschen mit Diabetes…)
Diese Menschen benötigen meistens unsere Hilfe beim Kauf der Medikamente, Hilfe beim Kauf der Grundnahrungsmittel, Brennholz u.ä., da sie entweder keine Mittel zur eigenen Beschaffung haben oder ihre finanziellen Möglichkeiten nicht ausreichen.
Zivil- und Kriegsinvaliden
Zivil- und Kriegsinvaliden stellt eine Klientengruppe von „Fenix“ dar, die unterschiedlichste Hilfsangebote annehmen. Größtenteils aus schon vorher aufgeführten Gründen.
Rückkehrer und Minderheiten: Serben, Kroaten, Roma u.a.
Meistens handelt es sich um alte, einsame Menschen, die keine nahen Angehörigen oder keinen Kontakt mehr mit ihren Familienangehörigen haben.